Nach sechs Stunden Marsch konnte Manfred allmählich erleichtert durch Dehland wandern. Tumus Tränen, als sie ihn ziehenlassen mußte, Tränen, die er schließlich mitgeweint hatte, waren vergessen. Die tagelangen Diskussionen mit Bärdel beschäftigten ihn allerdings immer noch. „Du willst dir einen Job suchen? Bei den Menschen? Ja, bist du denn von allen guten Geistern verlassen“? Manfred… Jobsuche weiterlesen
Autor: pdkulle
Kulle über Sex
PD Kulle Die menschliche Sexualität im Zeitalter ihrer nicht nur natürlichen, sondern auch technischen Reproduzierbarkeit (1) Sexualität bei Pflanzen, Tieren und Menschen Die quantitative Entwicklung der Menschheit Die menschliche Anpassungsfähigkeit Die Nicht-Adaptionsfähigkeit der menschlichen Sexualität Der Korrekturversuch der Natur und seine Konterkarierung Künstliche Insemination Genetische Manipulation Fazit Fazit des Fazits Nachwort 1. Sexualität bei Pflanzen,… Kulle über Sex weiterlesen
Grizzys Plan
Wer steckt hinter „Murphy’s Law“? Wer sorgt dafür, daß immer alles schiefgeht, was nur schiefgehen kann? Grizzy, geheimnisvoller als seinerzeit Markus Wolf, hat sich bereit erklärt, unserer „Zeitschrift“ ein Interview zu gewähren. Zeitschrift: Grizzy, wer sind Sie und wo leben Sie? Grizzy: Wie mein Name schon andeutet, bin ich ein Grizzly. Im Sommer lebe ich… Grizzys Plan weiterlesen
Hamburg und Doris
Hamburg und Doris „Papa, ich würde gerne mal nach Hamburg fahren. Kommst Du mit Mama mit?“ Bärdel verschluckte sich vor Überraschung; er kaute gerade genüßlich eine Honigwabe aus. Wieso zog es seinen Sohn in eine Menschengroßstadt? Und vor allem: Warum wollte sein halbstarker Sohn, der beständig nichts mehr betonte als seine Selbständigkeit, auf… Hamburg und Doris weiterlesen
Kulles Habilitation
Der Wert Eine umfassende und vollständige Untersuchung des Begriffs unter ökonomischen und kulturellen Aspekten Habilitationsschrift , vorgelegt von Dr. rer. oec. Kulle
Weihnachtsmärchen
„Papa„, sagte Manfred an einem Herbstabend, als die Bärensippe wie üblich in der Dämmerung zum Geschichtenhören zusammengekommen war, „erzähl uns heute doch das Märchen von Weihnachten!“ Aber Bärdel weigerte sich. „Das ist kein schönes Märchen. Das ist eine Kriminalstory und ein Politthriller. Dabei kann man nur eine Gänsehaut kriegen. Nein, das mag ich Euch nicht… Weihnachtsmärchen weiterlesen
Kulles Dissertation
Kulles Doktorarbeit De rerum tabaccorum Inhalt: 1. Vorwort 2. Etymologische Untersuchungen 3. Geographische Befunde 4. Die Wahrheit – Das Paulus-Prinzip 5. Nachwort 6. Bibliographie
Der dicke Mann
Es war einmal ein dicker Mann, der rauchte mit Leidenschaft Zigarren (N.B.: Die Geschichte der Zigarre findest Du in Kulles Dissertation). Das hatte er nicht immer tun können: Als er heranwuchs, herrschte in seinem Land Hunger, und es gab bürgerkriegsähnliche Verhältnisse. Männer mit und ohne Uniform erschossen und erschlugen einander. Man nannte das Wahlkampf. Als… Der dicke Mann weiterlesen
Markt und Sozialstaat
„Papa, ich les‘ da gerade ein Buch…“ „Sehr gut, mein Sohn!“ Bärdel war hoch erfreut, daß sein in der Regel nichtsnutziger Sproß sich einmal einer sinnvollen Tätigkeit hingab. „Du mußt viele Bücher lesen, wie jeder von uns, damit wir die Menschen besser verstehen.“ „Das ist es ja“, seufzte Manfred, „ich versteh es nicht.“ „Worum geht’s… Markt und Sozialstaat weiterlesen
Wahrnehmung
In der sanft gewellten norddehländischen Endmoränenlandschaft gaben sich Bärdel und Kulle einer eigentlich sehr unbärischen Beschäftigung hin: Sie gingen spazieren. Lange trotteten sie schweigend nebeneinander her und setzten nur Fuß vor Fuß. Endlich sagte Bärdel in einem Tonfall, der sich zwischen Brummen und wohligem Seufzen nicht entscheiden konnte: „Ist es nicht schön?“ Das war eine… Wahrnehmung weiterlesen
Bärdel meets Smokey
Seit die Bären in Dehland internationale Zeitungen lasen, fühlten sie sich zwar besser informiert als vorher, aber auch gleichzeitig unwohl. Sie wußten jetzt täglich etwas über Ereignisse – fast – überall in der Welt, aber sie konnten nicht beurteilen, ob das Dargestellte auch stimmte. Vielleicht logen die Journalisten ja? Deshalb beschlossen sie, daß zumindest einer… Bärdel meets Smokey weiterlesen
Die Lehre
Es war einmal ein Bär namens Kulle, der war sehr belesen. Er war nicht nur belesen, er war auch klug: Er verknüpfte die Elemente seines Wissens miteinander und zog aus allem die richtigen Schlußfolgerungen. So etwas ist bei den Bären nicht verboten. Zwar schreiben und drucken sie selbst keine Bücher, das tun nur die… Die Lehre weiterlesen
Menschenliebe
Außergewöhnliches Beispiel von Menschenliebe bei wilden Tieren Erinnert ihr euch an Bärenleben? Richtig, das ist jenes kleine dehländische Dorf… Einige Zeit nach dem Atomabenteuer hatten die Bewohner von Bärenleben wieder ein Problem. Diesmal litten sie nicht an Nahrungsüberfluß, sondern an Mangel. Wahrscheinlich denkt ihr jetzt, die Beeren wären jetzt kleiner gewachsen als normal, aber das… Menschenliebe weiterlesen
Die Sägebande
Die SägebandeKennt Ihr Dehland? Nein? Macht nichts. Ihr habt wenig verpaßt. Früher war Dehland einmal sehr schön, und ab und zu erinnern sich auch seine heutigen Bewohner daran. Sie werden dann wehmütig und singen ein Lied, das mit den Versen beginnt: „Kein schöner Land in dieser Zeit, als hier das unsre weit und breit…“ Ihr… Die Sägebande weiterlesen
Die Konferenz
Es war einmal ein ganz normaler Tag auf der Erde. Überall überprüften hunderttausende Sekretärinnen und Sekretäre in zehntausenden von Büros am Morgen ihren Terminkalender. So auch Oso Ursa. Sie war Chefsekretärin bei der Berliner Vertretung der UAO und Streß gewohnt. Deshalb ließ sie sich auch nicht aus der Ruhe bringen, als ihre Notizen sie daran… Die Konferenz weiterlesen
…. und sein Nachfolger
Kulles VorlesungBestimmt erinnert ihr euch daran, daß es einem Menschen auf der Welt gibt, der nicht nur weiß, wo das Beerental genau liegt, sondern der auch erlebt hat, wie es dort zugeht. Richtig – der Kanzler. Er hatte sich nach seinem bärigen Abenteuer nur noch gesund ernährt – abgesehen von dem einen oder anderen Glas… …. und sein Nachfolger weiterlesen
Der Kanzler
Es war einmal ein Kanzler, der war der mächtigste Mann in seinem Land. Und weil er so mächtig war, hatte er Angst vor allen Menschen. Deshalb versuchte er, sich vor ihnen zu schützen: Wenn er unterwegs war, benutzte er immer ein großes gepanzertes Auto mit kugelsicheren Scheiben, er ließ sich von Killern bewachen – die… Der Kanzler weiterlesen
(Weih)-Nacht
Es war einmal ein Bär, der liebte Märchen über alles. Am meisten mochte er das Märchen von Weihnachten, das seine Großmutter ihm immer erzählt hatte, als er noch ganz klein war. Es war ein Menschenmärchen, aber das störte ihn überhaupt nicht. In diesem Märchen war immer alles ganz dunkel, denn es herrschte tiefster Winter. Der… (Weih)-Nacht weiterlesen
Grimmis Buch vom Gorillasee
Inhaltsangabe Dino Der Gorillasee Gorilla Vanilla und der Holzfäller Bobbo Coming out The Band Die Errettung der Welt Tussigödelescherbach Das ist ja zum Verrücktwerden Dialog New World Dino There was a Gorilla whose name was Vanilla He lived in the wood near Nottinghamshrood! Vanilla hatte eine ganz besondere Geschichte. Seine Mutter hatte ein Gorilla-Ei gelegt,… Grimmis Buch vom Gorillasee weiterlesen